SGSA: Aktuelle Informationen
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 84 | > | >>

Bundestag beschließt Freistellungsmöglichkeit ehemaliger Bahnbetriebsflächen

Bundestag beschließt Freistellungsmöglichkeit ehemaliger Bahnbetriebsflächen
06. August 2025

Bundestag und Bundesrat haben einen von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD vorgelegten Gesetzentwurf zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) in geänderter Fassung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, § 23 AEG so zu ... mehr

Beschlüsse der 104. Umweltministerkonferenz

Beschlüsse der 104. Umweltministerkonferenz
06. August 2025

Am 16. Mai 2025 fand die 104. Umweltministerkonferenz in Orscholz statt. Die Umweltminister und Umweltministerinnen der Länder berieten sich dabei auch zu vielen kommunalrelevanten Themen und fassten Beschlüsse, etwa zur Finanzierung von ... mehr

Wasserwende muss an Fahrt aufnehmen

Wasserwende muss an Fahrt aufnehmen
06. August 2025

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat gegenüber der Rheinischen Post am 15. Juni 2025 folgendes Statement für die notwendige Wasserwende abgegeben:
„Langanhaltende Hitze- und Dürreperioden führen auch in Deutschland immer ... mehr

Vergabe des SGSA-Absolventenpreises 2025

Vergabe des SGSA-Absolventenpreises 2025
06. August 2025

Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Nachwuchsgewinnung und -bindung zunehmend von immer größerer Bedeutung. Die Qualifikation der Beschäftigten, ihre Motivation, sich für das Ziel einer service- und bürgerorientierten Kommunalverwaltung einzusetzen, ... mehr

2.135.597 Personen in Sachsen-Anhalt

2.135.597 Personen in Sachsen-Anhalt
06. August 2025

Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.135.597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.086.943 weiblichen und 1.048.654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte sich die Bevölkerungszahl gegenüber 2023 um 8.973 Personen. ... mehr

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 84 | > | >>