Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Beschluss der Agrarministerkonferenz zur Afrikanischen Schweinepest
23. Februar 2018
Die Agrarminister der Länder haben in einer Sonderkonferenz am 18. Januar 2018 neue Beschlüsse zur Afrikanischen Schweinepest getroffen. U.a. wurden weitere rechtliche Regelungsnotwendigkeiten über die aktuelle Novelle der Schweinepest-Verordnung hinaus angekündigt. Die Bund-Länder-Sitzung ... mehr
Start des Städtewettbewerbs "Papieratlas 2018"
22. Februar 2018
Der Wettbewerb "Papieratlas" startet in eine neue Runde. Neben Städten und Hochschulen sucht die Initiative Pro Recyclingpapier erstmals auch die recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands. Städte ab 50.000 Einwohnern und Hochschulen ab 5.000 Studierenden sowie nunmehr ... mehr
Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Trinkwasserrichtlinie
20. Februar 2018
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Überarbeitung der „Trinkwasserrichtlinie“ vorgelegt. Durch die geplanten Änderungen soll der Zugang zu Wasser in der EU verbessert werden. Auf europäischer Ebene wird ein risikobasierter Ansatz für die ... mehr
Neuer Ausbildungsgang für den öffentlichen Dienst: Duales Verwaltungsstudium startet im Herbst 2018
20. Februar 2018
Die Kommunalen Spitzenverbände Sachsen-Anhalt starten gemeinsam mit der Hochschule Harz eine Initiative, um qualifizierten Nachwuchs für die verantwortungsvollen Aufgaben in den Verwaltungen der Landkreise, Städte und Gemeinden zu gewinnen.
Zum Herbstsemester beginnt ein duales Studium ... mehr
Beschluss der Agrarministerkonferenz zur Zukunft der europäischen Agrarpolitik
20. Februar 2018
Im Rahmen einer Sonder-Agrarministerkonferenz am 18. Januar 2018 hat die AMK einen Beschluss zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) gefasst. Der DLT hatte im Vorfeld der Sitzung sein am 9./10. Januar 2018 vom Präsidium ... mehr