70. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt: Fokusthemen waren die Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofes und die Infrastrukturfinanzierung durch das Sondervermögen
08. Oktober 2025
Magdeburg, 8. Oktober 2025 – Am 6. Oktober fand in der Stadt Weißenfels die 70. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt statt. Die Veranstaltung widmete sich schwerpunktmäßig aktuellen kommunalen Herausforderungen und neuen ... mehr
Kritik an geplanter Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt: Vertrauen in Kommunen stärken statt Misstrauen
19. August 2025
Magdeburg, – Die aktuell im Landtag diskutierte Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt wird von Seiten des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt aufs Schärfste kritisiert. Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes hat ... mehr
69. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt: Zukunftsthemen im Fokus
06. Mai 2025
Am 5. Mai 2025 fand im Festsaal des Rathauses der Hansestadt Stendal die 69. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt (SGSA) statt. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen und Chancen der kommunalen Energieversorgung, ... mehr
Leider kein April-Scherz: Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt fordert aufgrund des Rekorddefizits der Kommunen in 2024 Nachbesserungen beim Kommunalen Finanzausgleich
01. April 2025
Das Statistische Bundesamt hat heute im Rahmen der Veröffentlichung zur vorläufigen Kassenstatistik 2024 den Kommunen bundesweit ein Rekorddefizit von 24,8 Mrd. Euro attestiert. Dies ist das höchste kommunale Defizit seit der ... mehr
Appelle an die Koalitionverhandlungsführer von CDU/CSU und SPD
31. März 2025
Dem Appell des Deutschen Städte- und Gemeindebundes an CDU/CSU „Einigt Euch!“ schließt sich der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt ausdrücklich an. Wir verweisen auf die anliegende diesbezügliche Pressemitteilung. [mehr]
Anlage 1; Anlage ... mehr