Neuigkeiten
Nationale Moorschutzstrategie
11. November 2022
Das Bundeskabinett hat am 9. November 2022 die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen. Das BMUV hatte erstmals 2021 eine solche Strategie herausgegeben, ... mehr
"Innovation, Schutz und Chancen im CyberSpace" - Tagung des CyberSecurity-Verbundes Sachsen-Anhalt am 22. November 2022 in Wernigerode
08. November 2022
Das gemeinsame Forschungsprojekt „CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt“ der Hochschule Harz, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) führt am
22. November 2022 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an der Hochschule ... mehr
Geänderte Richtlinie zur Förderung von kommunalen Klimaschutzprojekten
03. November 2022
Geänderte Richtlinie zur Förderung von kommunalen Klimaschutzprojekten
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 1. November 2022 eine überarbeitete Fassung der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld veröffentlicht.
Ziel ... mehr
Wettbewerbsaufruf "Der Deutsche Fahrradpreis 2023"
26. Oktober 2022
„Der Deutsche Fahrradpreis“ zeichnet jährlich innovative Beispiele zur Förderung des Radverkehrs im Alltag, auf dem Weg zur Schule, zum Einkauf, zur Arbeit oder in der Freizeit aus.
Der Preis wird in den ... mehr
Lärmschutz aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes
25. Oktober 2022
bibu/Shotshop.com
© bibu/Shotshop.com
Die Länderarbeitsgruppe Umweltbezogener Gesundheitsschutz (LAUG) der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) hat den Bericht „Lärmschutz aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes nach den WHO-Leitlinien für Umgebungslärm ... mehr