Positionspapiere und Arbeitshinweise

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >

"Quo vadis kreisliche Selbstverwaltung?"

 Quo vadis kreisliche Selbstverwaltung?
10. September 2014

Forderungspapier der 27. Landkreisversammlung am 4. September 2014 im Landkreis Börde für die neue Kommunalwahlperiode 2014 bis 2019
Forderungspapier [PDF-Dokument: 36 kB]  mehr

Daseinsvorsorge als kommunale Zukunftsaufgabe

Daseinsvorsorge als kommunale Zukunftsaufgabe
10. Oktober 2013

Beschluss der 26. Landkreisversammlug am 10. Oktober 2013 in Stolberg,
Landkreis Mansfeld-Südharz
Daseinsvorsorge als kommunale Zukunftsaufgabe [PDF-Dokument: 93 kB]
 mehr

Die Zukunft unseres Landes entscheidet sich im ländlichen Raum!

Die Zukunft unseres Landes entscheidet sich im ländlichen Raum!
13. Oktober 2011

Grundsatzbeschluss der 24. Landkreisversammlung am 13. Oktober 2011 in Salzwedel, Altmarkkreis Salzwedel
Die Zukunft unseres Landes entscheidet sich im ländlichen Raum! [Word-Dokument: 599 kB]
 mehr

Erwartungen der Landkreise an die Landespolitik in der 6. Legislaturperiode

Erwartungen der Landkreise an die Landespolitik in der 6. Legislaturperiode
31. Mai 2011

Der erfolgreiche Aufbau des Landes Sachsen-Anhalt ist untrennbar mit der Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise verbunden. Im Interesse einer weiterhin positiven Entwicklung ist daher die kommunale Selbstverwaltung auf allen Ebenen (EU, ... mehr

20 Jahre kreisliche Selbstverwaltung in Sachsen-Anhalt: Bewährung bestanden, auf Zukunftsaufgaben vorbereitet!

20 Jahre kreisliche Selbstverwaltung in Sachsen-Anhalt: Bewährung bestanden, auf Zukunftsaufgaben vorbereitet!
07. September 2010

Bewährung bestanden, auf Zukunftsaufgaben vorbereitet!
Resolution der 23. Landkreisversammlung am 7. September 2010 in Bernburg, Salzlandkreis
20 Jahre kreisliche Selbstverwaltung in Sachsen-Anhalt: Bewährung bestanden, auf Zukunftsaufgaben vorbereitet! [Word-Dokument: 595 kB]
... mehr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >