Fahrradklimatest 2018

Fahrrad fahren Natur Bewegung Tourismus

Vom 01. September 2018 bis zum 30. November 2018 können Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden bewerten. Die Ergebnisse stellt der ADFC gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Frühjahr 2019 der Öffentlichkeit vor. Ausgezeichnet werden dann auch die fahrradfreundlichsten Orte nach vier Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte und Gemeinden, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. Mit der Verbesserung des Fahrradklimas in einer Stadt befasste sich im Übrigen der 3. Deutsche Kommunalradkongress, der am 19. September in Göttingen durchgeführt wurde.

Der ADFC-Fahrradklimatest ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet seit 1988 in diesem Jahr zum achten Mal statt. Das BMVI fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2018 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans. Beim letzten Test nahmen über 120.000 Menschen an der Befragung teil. 539 Städte und Gemeinden konnten in die Bewertung aufgenommen werden.

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2018 beschäftigt sich erstmals genauer mit dem Thema Familien und Kinder. Durch Zusatzfragen rund um das Radfahren von Familien und Kindern soll die Familienfreundlichkeit von Städten und Gemeinden bewertet werden. Außerdem wird auch die Bedeutung der verschiedenen Aspekte der Fahrradfreundlichkeit in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde hinterfragt. Die Testergebnisse ermöglichen eine genauere Standortbestimmung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden. Identifizierte Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Orten können für gezielte Maßnahmen und Programme genutzt werden.

Pro Stadt/Gemeinde müssen mindestens 50 Fragebögen abgegeben werden, um belastbare Ergebnisse zu erzielen. Daher ist die Umfrage auf eine hohe Verbreitung angewiesen. Deshalb unterstützt der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) die Befragung und ruft die Kommunen zur Teilnahme auf.

Die Befragung wird vorrangig über einen Online-Fragebogen für Internet- oder Smartphone-Nutzer erfolgen. Es können auch Print-Fragebögen bestellt werden.

Weitere Informationen zum Fahrradklimatest 2018 sowie den Online-Fragebogen finden Sie unter:
www.fahrradklima-test.de

Neuigkeiten zum Fahrradklima-Test postet der ADFC auf Twitter und Facebook unter #fkt18 und #radklima.

12.11.2018