Weiterbildungsangebot „Digitale Transformation in der Verwaltung“

Digital_Digitalisierung

Wir möchten auf ein Weiterbildungsangebot des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (SIKOSA e.V.) aufmerksam machen.

Das SIKOSA hat gemeinsam mit der Hochschule Anhalt und mit Unterstützung des SGSA das Studienprogramm zur digitalen Transformation in den Kommunalverwaltungen auf dem Weg gebracht. Die Inhalte und Rahmenbedingungen sind zwischen den Partnern abgestimmt. Diese Fortbildungsveranstaltung besteht aus sechs Modulen à 24 Stunden (insgesamt 144 Stunden Präsenz und Online).

In diesem interdisziplinären Programm erhalten die Beschäftigen der Kommunalverwaltungen umfassendes Wissen zu rechtlichen, technischen und organisatorischen Themengebieten rund um die Digitalisierung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem hohen Praxisbezug.

Insgesamt werden folgende sechs Module, davon ein spezielles Modul jeweils für IT-Mitarbeiter/-innen und für Verwaltungsmitarbeiter/-innen, angeboten:

Modul 1:       Digitale Verwaltung in Sachsen-Anhalt und Grundlagen der Verwaltungstransformation (Einstieg für IT-Mitarbeiter/-innen)

Modul 2:       Digitale Kompetenzen (Einstieg für Verwaltungsmitarbeiter/-innen, die nicht aus dem IT-Bereich kommen)

Modul 3:       Recht der Digitalisierung

Modul 4:       Projekt-  und Prozessmanagement

Modul 5:       Kommunale Arbeitswelt 4.0

Modul 6:       Potentiale der Verwaltungsmodernisierung

Jedes Modul enthält drei Themenschwerpunkte zu je acht Stunden, die in Präsenz und/oder Online sowie Selbstlerneinheiten an der Hochschule Anhalt in Köthen bzw. beim SIKOSA in Magdeburg bzw. Halle absolviert werden.

Bei entsprechenden Zugangsvoraussetzungen besteht beim Kommunalen Studieninstitut zusätzlich noch die Option zur Abnahme einer Zertifizierungs-Prüfung als „Kommunaler Digitalisierungsmanager (SIKOSA e. V.).“

Die weiteren Einzelheiten dazu finden Sie in der aktuellen Fortbildungsbroschüre des SIKOSA (auf Seite 45 f.) auf der Internetseite des Studieninstituts www.sikosa.de/fileadmin/user_upload/Katalog/Broschüre_erstes_Quartal_2022.pdf

Über das Weiterbildungsangebot hatten wir vorab mit E-Mail-Rundschreiben vom 20.12.2021 berichtet.

14.01.2022