Kommunales Crowdfunding
Der VKU betreibt seit Mai 2017 eine eigene Crowdfunding-Plattform. Crowdfunding ist eine innovative, digitale Form der Finanzierung („funding“) durch eine Menge („Crowd“).
Zur Umsetzung hat der VKU-Verlag mit der fairplaid GmbH, einem führenden Anbieter von Crowdfunding-Plattformen, eine sog. White-Label-Plattform entwickelt.
Die Plattform hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile konnten über die verschiedenen kommunalen Crowdfunding-Plattformen bereits 930 Projekte umgesetzt und dabei über 4 Mio. Euro an gesammelten Geldern ausgeschüttet werden. Und die Crowd wächst weiter. Ziel des VKU-Verlages ist es, über diese neue Finanzierungsform es den Kommunen und kommunalen Unternehmen zu ermöglichen, mehr Projekte als bisher für Kultur, Kunst, Soziales, Bildung, Umwelt und Sport in ihren Regionen zu fördern und alternativ (ko-) zu finanzieren.
Mittlerweile konnten über die verschiedenen durch den Verlag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) gestarteten kommunalen Crowdfunding-Plattformen über 4 Mio. Euro an meist gemeinnützige Projekte ausgeschüttet werden. Insgesamt konnten bereits 930 Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Hervorgehoben sei auch die besonders hohe Erfolgsquote. Bisher haben 90 Prozent aller Projekte auf den jeweiligen kommunalen Crowdfunding-Plattformen ihr Spendenziel erreichen können. Ohne die Unterstützung und den Zusammenhalt vieler engagierter Menschen wäre dies nicht möglich gewesen, denn kommunales Crowdfunding funktioniert nur gemeinsam und ist letztlich auch ein Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. [mehr]