Digitaltag am 24. Juni 2022

Digital_Digitalisierung

Der nächste bundesweite Digitaltag findet am 24.06.2022 unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung!“ statt. Städte und Gemeinden können eigene Aktionen online einreichen unter

www.digitalpakt.eu/aktion-anmelden

Ziel des Aktionstages ist es, Menschen zusammenzubringen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Mit eigenen Aktionen können sich Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und die öffentliche Hand beteiligen. Dabei sollen in diesem Jahr Veranstaltungen und Aktivitäten verstärkt vor Ort stattfinden. Formate für Aktionen rund um Themen der Digitalisierung sind vielfältig und reichen von Diskussionen zur Künstlichen Intelligenz (KI) über Coding-Workshops bis hin zu Tagen der offenen Tür.

Beispiele und Tipps zur Aktionsgestaltung sind in einem Aktionsleitfaden zusammengefasst, der abgerufen werden kann unter

https://digitalpakt.eu/aktionsleitfaden.

Aktuelle Termine und nähere Informationen sind zu finden unter https://digitalpakt.eu

Hintergrund:

Mit dem Digitaltag wird die Absicht verfolgt, die digitale Teilhabe zu fördern. Träger ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

15.02.2022