Kommunaler Fußverkehrspreis
Erstmals wird in diesem Jahr der Fußverkehrspreis des Fuss e. V. ausgelobt. Er prämiert Städte und Gemeinden für geh-freundliches Bauen oder Erneuern. Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt unterstützen das Projekt.
Vorzeigekommunen gesucht
Gesucht werden bereits umgesetzte oder sich aktuell in der Realisierung befindende, innovative wie auch möglichst kosteneffiziente bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Fußverkehrs in Städten und Gemeinden, die zur Nachahmung weiterempfohlen werden können. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Maßnahmenpaket in einem Quartier, um Umbau- und Gestaltungsmaßnahmen in mehreren Straßen und auf Plätzen oder auch um fußverkehrsfreundliche Neubau- bzw. Umstrukturierungsgebiete handeln.
Der Kommunale Fußverkehrspreis Deutschland 2022 wird im Rahmen des Projekts „Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr“ ausgelobt. Die Kommune mit dem Siegerbeitrag wird bei der ersten kommunalen Tagung des FUSS e. V. im Herbst 2022 gekürt. FUSS e.V. sorgt für mediale Aufmerksamkeit und bundesweite positive Öffentlichkeitsarbeit für die Siegerkommune. Alle eingereichten Beiträge, welche die Wettbewerbsbedingungen erfüllen, werden in einer Broschüre sowie auf der Webseite von FUSS e. V. veröffentlicht.
Bewerbungsprozess
Die Bewerbungen für den Fußverkehrspreis sind einzureichen bis zum 01.07.2022 per Mail an fvs@fuss-ev.de. Einzureichen sind das Bewerbungsformular, eine Beschreibung der Maßnahmen auf maximal 5 Seiten sowie eine Präsentation mit Abbildungen, Fotos und kurzen Beschreibungen auf maximal zehn Folien.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Weitere Informationen
Die offizielle Auslobung: www.fuss-ev.de.
Zur Projektwebseite: www.fussverkehrsstrategie.de