Konferenz des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende
27. November 2023
Mit dem geplanten Verfahren aus dem Entwurf der bundesgesetzlichen Regelung zur kommunalen Wärmeplanung stellen sich viele Fragen für Kommunen.Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende hat zur Aufgabe, Kommunen bei der Wärmewende durch ... mehr
Projekt Städte wagen Wildnis - Ergebnisse vorgelegt
24. November 2023
In den Jahren 2016-2021 haben die deutschen Städte Hannover, Dessau-Roßlau und Frankfurt am Main mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) das Projekt „Städte wagen Wildnis – Vielfalt erleben“ durchgeführt. ... mehr
Verleihung des Preises »Bundeswehr und Gesellschaft«
23. November 2023
Zum nunmehr neunten Mal wurde der „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“ durch den Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, und den Hauptgeschäftsführer des DStGB, Dr. Gerd Landsberg, in Berlin verliehen. In diesem Jahr ... mehr
Ergebnisse der bundesweiten Herbst-Steuerschätzung
23. November 2023
Zwar steigen die Steuereinnahmen des Staates trotz Rezession inflationsbedingt weiter an, doch kann vor allem die Entwicklung des gemeindlichen Steueraufkommens nicht mit der Ausgabendynamik, die von kommunaler Seite wenig beeinflussbar ... mehr
Deutliches kommunales Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2023
20. November 2023
Das 1. Halbjahr 2023 schloss der Staat mit einem Defizit in Höhe von -76 Mrd. Euro ab. Die kommunalen Kernhaushalte erzielten ein Finanzierungsdefizit von -8,2 Mrd. Euro. Das Minus fällt damit ... mehr