16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
21. Juni 2023
Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Stadt-Land – Wege zu einem neuen Miteinander!“ findet am 12. und 13. September 2023 im Volkshaus Jena der 16. Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik statt. Das Bundesministerium für Wohnen, ... mehr
Auftakt zur Gesundheitskampagne »Trittsicher in die Zukunft« für Seniorinnen und Senioren
21. Juni 2023
Das Präventionsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ soll mithilfe von Bewegungskursen den Folgen altersbedingter Erkrankungen entgegenwirken. Für Seniorinnen und Senioren in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg wird das Angebot ... mehr
Gemeinsamer Forstausschuss der kommunalen Spitzenverbände fordert: »Kein Bürokratie-Monster im Wald«
26. Mai 2023
Auf ihrer Bundestagung kamen am 25. April 2023 Vertreter des Kommunalwaldes aus Deutschland im neuen Rathaus in Wetzlar zusammen, um über Klimaschutz im Wald zu sprechen. Welche gesetzlichen Ver- und Gebote und forstliche ... mehr
KfW-Studie beziffert Investitionsbedarf der Kommunen beim Klimaschutz auf 5,8 Mrd. Euro jährlich
25. Mai 2023
Nach einer aktuell vorgestellten KfW-Studie wird der kommunale Investitionsbedarf zur Erreichung der Klimaziele bis zum Jahr 2045 auf 5,8 Mrd. Euro pro Jahr geschätzt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen die ... mehr
Jork, Merseburg und Kirchzarten als »Vorlesestädte 2022« ausgezeichnet
25. Mai 2023
Die Initiatorinnen des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Kommunen, die sich besonders für das Vorlesen ... mehr