Bericht zur Gewässerqualität in Deutschland
23. November 2022
Das Umweltbundesamt hat am 12.10.2022 die neue Broschüre „Die Wasserrahmenrichtlinie – Gewässer in Deutschland 2021 – Fortschritte und Herausforderungen“ vorgestellt. Danach sind nur etwa zehn Prozent der deutschen Gewässer (Flüsse, Seen ... mehr
EU-Verordnung über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor vom 14.09.2022 (Gesetz über digitale Märkte)
23. November 2022
Die Verordnung (EU) 2022/1925 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 14.09.2022 über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor und zur Änderung der Richtlinien (EU) 2019/1937 und (EU) 2020/1828 (Gesetz ... mehr
Kritische Infrastruktur - EU-Kommission intensiviert Anstrengungen
21. November 2022
Am 18.10.2022 legte die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates vor, um die Resilienz kritischer Infrastruktur zu stärken. Anlass ist die zunehmend hohe Wahrscheinlichkeit von Cyberattacken und physischen Angriffen auf ... mehr
Öffentliches Finanzvermögen
25. Oktober 2022
Am 20. September 2022 veröffentlichte das Statistische Bundesamt in der Fachserie 14 Reihe 5.1 den Bericht „Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts“. Im Vergleich zu den revidierten Ergebnissen aus dem Vorjahr nahm das Finanzvermögen des ... mehr
Positive Effekte durch die Reaktivierung von Bahnstrecken
13. Oktober 2022
Nach einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) könnten mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland durch die Reaktivierung von Bahnstrecken an den Schienenverkehr angebunden werden – mit ... mehr