Bedrohungen, Hass und Angriffe gegen kommunale Amts- und Mandatsträger
25. Januar 2022
Bedrohungen, Einschüchterungen und die Gewaltbereitschaft gegenüber staatlichen Repräsentanten, wie Polizisten, Politikern und Journalisten, nehmen in jüngster Zeit deutlich zu. Hass und Zwietracht richten sich aber auch gezielt gegen ehren- und hauptamtliche ... mehr
Steuereinnahmekraft in 2020 gegenüber 2019 gesunken
25. Januar 2022
2020 wurde für die kreisfreien Städte und kreisangehörigen Gemeinden in Sachsen-Anhalt eine Steuereinnahmekraft von insgesamt 1.750 Mio. Euro ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 97 Mio. Euro bzw. 5,3 ... mehr
Öffentlicher Dienst mit Personalzuwachs - Fachkräfteoffensive bleibt notwendig
20. Januar 2022
Erstmals seit den 1990er Jahren arbeiten wieder mehr Menschen im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungsträgern. Der aktuelle Personalaufwuchs kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den nächsten zehn ... mehr
Gewerbesteuereinnahmen in den Haushaltsjahren 2020 und 2021
20. Januar 2022
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2020 rund 45,3 Mrd. Euro Gewerbesteuer eingenommen. Dies bedeutet ein Minus von rund 10,1 Mrd. Euro beziehungsweise 18,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilt das ... mehr
Autonutzung bei Berufspendelnden auch bei kurzen Arbeitswegen am häufigsten
18. Januar 2022
Nach einer Auswertung der Mikrozensus-Befragung 2020 setzen Berufspendlerinnen und -pendler auch für kurze Arbeitswege vor allem auf das Auto. Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zeigen, dass vor allem bei ... mehr