Weiterbildungsangebot »Digitale Transformation in der Verwaltung«
14. Januar 2022
Wir möchten auf ein Weiterbildungsangebot des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (SIKOSA e.V.) aufmerksam machen.
Das SIKOSA hat gemeinsam mit der Hochschule Anhalt und mit Unterstützung des SGSA das Studienprogramm ... mehr
Kommunen wehren sich gegen den Vorwurf der "Bilanz-Schlamperei"
21. September 2021
In Reaktion auf den aktuellen Kommunalbericht des Landesrechnungshofs bestätigt Dr. Lutz Trümper, Präsident des Städte- und Gemeindebundes, einen Bearbeitungsstau bei der Umstellung auf das Neue Haushaltsrecht, insbesondere bei den Jahresabschlüssen in ... mehr
Mobilfunkförderrichtlinie veröffentlicht
21. Juli 2021
Die Mobilfunkförderrichtlinie des Bundes ist veröffentlicht worden. Sie finden die Dokumente zur Mobilfunkförderung auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur unter www.bmvi.de/mobilfunk.
Mit der im November 2019 vom ... mehr
SGSA-Kreisvorstandskonferenz wählt neue Mitglieder in das Präsidium
30. Juni 2021
Zerbst/Magdeburg.- In der 62. Kreisvorstandskonferenz haben die Delegierten der Kreisverbände des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt in Zerbst Bürgermeister Denis Loeffke (Ilsenburg) zum neuen Ersten Vizepräsidenten des Verbands gewählt. In das geschäftsführende Präsidium ... mehr
SGSA-Präsident Dr. Trümper fordert: Städte und Gemeinden nicht einordnen in eine Reihe vieler Themen des Landtags
01. Juni 2021
Städte- und Gemeindebund fordert besonderen Status
Magdeburg.- Nach einem eher ernüchternden Dialog mit den Landtagskandidaten fordert der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt einen besonderen Status für die Fragen der Kommunen. „Wir ... mehr