Verletzung eines Beamten nach Reparaturversuch von einer Wanduhr ist kein Dienstunfall
16. April 2025
Ein Polizeivollzugsbeamter hat keinen Anspruch auf Anerkennung eines Unfallereignisses als Dienstunfall, wenn er sich bei einem Reparaturversuch an einer Wanduhr mit einem privaten Klappmesser verletzt. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil ... mehr
Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Mrd. Euro
16. April 2025
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1 % mehr ausgegeben und 6,8 % mehr eingenommen als im Jahr 2023: Einnahmen von 1.977,6 Mrd. Euro standen Ausgaben von 2.082,1 Mrd. Euro ... mehr
Digitale Impulsreihe zum demografischen Wandel
14. April 2025
Im Rahmen einer digitalen Veranstaltungsreihe der Andreas-Hermes-Akademie wird regelmäßig über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Kontext Demografie und ländlicher Räume diskutiert. Die kostenfreien Online-Veranstaltungen stehen auch Interessierten aus Kommunen offen. Die ... mehr
KGSt-Bericht zu Grundlagen und Anwendungsszenarien des digitalen Euros für Kommunen
11. April 2025
Der digitale Euro steht weiter auf der politischen Agenda in Europa. Gegebenenfalls wird noch in diesem Jahr über die perspektivische Einführung entschieden. Die Einführung des digitalen Euros würde sich als Träger ... mehr
Gewalthilfegesetz in Kraft getreten
26. März 2025
Am 31. Januar 2025 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt (Gewalthilfegesetz) beschlossen. Der Bundesrat stimmte dem Gesetz am 14.02.2025 zu. Das Gewalthilfegesetz ... mehr









