Verschuldung Öffentlicher Gesamthaushalt im 3. Quartal 2021; Lösung kommunaler Altschuldenfrage dringend geboten
24. Februar 2022
Am 22.12.2021 hat das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen zur Verschuldung des Öffentlichen Gesamthaushalts zum 30.09.2021 veröffentlicht. Beim nichtöffentlichen Bereich beläuft sich der Schuldenstand nunmehr auf insgesamt 2.284,2 Mrd. Euro (27.477 Euro/Einwohner). ... mehr
Abbiegeassistent - Start der Förderperiode 2022
23. Februar 2022
Das Bundesministerium für Digitalisierung fördert auch 2022 die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen für Kommunalfahrzeuge. Dazu gehören bei der Nachrüstung von Kraftfahrzeugen System- und externe Einbaukosten sowie bei der Ausrüstung von ... mehr
Tag der Städtebauförderung 2022; Aufruf zu Teilnahme
22. Februar 2022
Am 14.05.2022 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Städtebauförderung vor Ort erlebbar zu machen und ihre Projekte, Planungen und Erfolge einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Der bundesweite ... mehr
Digitaltag am 24. Juni 2022
15. Februar 2022
Der nächste bundesweite Digitaltag findet am 24.06.2022 unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung!“ statt. Städte und Gemeinden können eigene Aktionen online einreichen unter
www.digitalpakt.eu/aktion-anmelden
Ziel des Aktionstages ist es, Menschen zusammenzubringen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung ... mehr
Wettbewerb »Büro & Umwelt« 2022 gestartet
15. Februar 2022
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Wettbewerbes „Büro & Umwelt“ die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands gesucht. Ziel des Wettbewerbes ist, ein Bewusstsein für die Umweltproblematik im Büro zu schaffen sowie diejenigen zu motivieren, die bereits ... mehr