Zwischenlager für radioaktive Abfälle im Gewerbegebiet unzulässig
04. Februar 2022
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat sich in seinem Urteil vom 25.01.2022 – 4 C 2.20 – mit der Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle aus kerntechnischen Anlagen befasst. Bauplanungsrechtlich ist dies nach Aussage des Gerichts unzulässig.
Hintergrund der Entscheidung ... mehr
Wettbewerb Klimaaktive Kommune 2022
04. Februar 2022
Das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik rufen Städte, Landkreise und Gemeinden auf, sich mit erfolgreich realisierten, wirkungsvollen und innovativen Klimaschutzprojekten am Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“ zu beteiligen.
Kooperationspartner des Bundeswettbewerbs sind der ... mehr
Earth Hour 2022
02. Februar 2022
Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt, und zwar am 26.03.2022 von 20.30 bis 21.30 Uhr – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden ... mehr
BMWK legt Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor
02. Februar 2022
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat am 11.01.2022 eine Eröffnungsbilanz Klimaschutz vorgestellt. Diese befasst sich mit der aktuellen klima- und energiepolitische Situation Deutschlands. Darüber hinaus verrät sie wichtige Punkte für ein zukünftig ... mehr
Vorschläge der EU-Kommission zur Modernisierung des Verkehrssystems
28. Januar 2022
Um den Übergang zu einer saubereren und intelligenteren Mobilität im Einklang mit den Zielen des europäischen Green Deals zu unterstützen, hat die Kommission am 14.12.2021 Vorschläge zur Modernisierung des Verkehrssystems der EU vorgestellt. Im Fokus stehen die verbesserte ... mehr