Erwartungen an die Landespoltik 2021 - 2026; Städte und Gemeinden als solides Fundament für Sachsen-Anhalt
18. März 2021
Magdeburg.- Sachsen-Anhalts Städte- und Gemeindebund (SGSA) hat heute seine „Erwartungen an Landtag und Landesregierung für die Wahlperiode 2021 bis 2026“ vorgestellt. „In der stürmischen Zeit der Pandemie muss Sachsen-Anhalt alles daransetzen, seine ... mehr
SGSA - Gutachten des Difu vorgestellt: Bei der Finanzierung von Straßen und Brücken schrillen die Alarmglocken - Fehlende Finanzen gefährden das Verkehrsnetz von Sachsen-Anhalt
07. Dezember 2020
Pressemeldung mehr
Haushalts- und Finanzausschuss des SGSA fordert weitere Unterstützung von Bund und Land zur Abmilderung coronabedingter Einnahmeverluste
22. Oktober 2020
Nachdem die diesjährige Frühjahrsitzung coronabedingt ausfallen musste, trafen sich am 16.09.2020 erstmals nach Ausbruch der Pandemie die Mitglieder des Haushalts- und Finanzausschusses des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt zu einer regulären Sitzung. Mit tatkräftiger ... mehr
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt nimmt Arbeit auf
13. Juli 2020
Mit einem Gründungsfestakt in Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt offiziell gegründet. Sie ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesfamilienministeriums, des Bundesinnenministeriums sowie des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Sie ist ... mehr
Pilotphase Kleinstadtakademie - Innovative Kleinstadtprojekte gesucht
05. Juni 2020
Zum zweiten Mal fördern das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kleinstadtverbünde, die mit innovativen Vorhaben an der Pilotphase der Kleinstadtakademie ... mehr