EY Kommunenstudie 2022
24. Januar 2023
Am 13. Dezember 2022 hat EY seine „EY Kommunenstudie 2022 – Kommunen in der Finanzkrise: Status quo und Handlungsoptionen“ veröffentlicht. Insgesamt wurden 301 Städte mit über 20.000 Einwohnern telefonisch durch ein unabhängiges ... mehr
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) novelliert
24. Januar 2023
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird novelliert. Damit wurden die BEG-Richtlinien Wohngebäude (BEG WG) und Nichtwohngebäude (BEG NWG) inklusive der technischen Mindestanforderungen überarbeitet und traten am 1. Januar 2023 in Kraft.
... mehr
Verbändebrief zum Hochlauf der Wasserstoffproduktion (I.) und Wasserstoffatlas (II.)
16. Januar 2023
I.
Gemeinsam mit VKU, BDEW, BDI, ver.di haben sich die kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene an die deutschen und österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewandt, um regulatorische Verbesserungen für einen konsequenten Hochlauf für ... mehr
38 % mehr Gewerbesteuer als im Vorjahreszeitraum
16. Januar 2023
Wir kommen auf vorherige Beiträge zurück in welchen wir über die Gewerbesteuereinnahmen der sachsen-anhaltischen Städte und Gemeinden im I. und II. Quartal 2022 berichtet hatten. Der positive Trend hat sich lt. Pressemitteilung ... mehr
Wettbewerb »Klimaaktive Kommune 2023« gestartet
04. Januar 2023
Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) sind klimaaktive Städte, Landkreise und Gemeinden erneut aufgerufen, sich mit erfolgreichen und innovativen Projekten ... mehr