Stark steigende Zahl der Asylsuchenden: Land lässt Kommunen zahlen
23. November 2012
„Die Landkreise und kreisfreien Städte rechnen für 2013 mit Mehrbelastungen bei den Asylbewerbern von gut 6 Mio. Euro. Ursächlich hierfür sind der sprunghafte Anstieg bei der Zahl der Asylsuchenden und die ... mehr
Spitzenverbände: Kritik am neuen Kinderförderungsgesetz - Gemeinden müssen zuständig bleiben
22. November 2012
Kurz vor der Verabschiedung der Beschlussempfehlung im Landtagsausschuss für Arbeit und Soziales haben Sachsen-Anhalts kommunale Spitzenverbände noch einmal nachdrücklich gefordert, die Verantwortung für die Kindertagesbetreuung vor Ort bei den Städten und ... mehr
Kommunale Spitzenverbände: Landesvergabegesetz überfordert Kommunen und Unternehmen
21. Juni 2012
Die Kommunalen Spitzenverbände Sachsen-Anhalts appellieren an die Regierungsfraktionen, das geplante Landesvergabegesetz abzuspecken und zunächst auf seine Alltagstauglichkeit zu überprüfen. Der bisherige Gesetzentwurf drohe sowohl Kommunen als auch Unternehmen zu überfordern.
Pressemitteilung vom ... mehr
Bundesverdienstkreuz für Bernd Kregel
12. April 2012
Der langjährige Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt (SGSA), Dr. Bernd Kregel, ist am Mittwoch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Leistungen ... mehr
Kommunale Finanzausstattung bis 2020: Abschied vom aufgabenbezogenen Finanzausgleich?
26. März 2012
Sachsen-Anhalts kommunale Spitzenverbände widersprechen der These, die Kommunen im Land hätten eine „aufgeblähte Verwaltung“. Ein solcher Vorwurf könne allein aus den bisher bekannten Daten des sogenannten Deubel-Gutachtens zum Finanzausgleich nicht abgeleitet ... mehr