Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes i.d.F. vom 25. Februar 2021 und Quarantäneverordnung i.d.F. vom 12. Februar 2021
25. Februar 2021
Hier finden Sie die aktuellen Texte der Quarantäneverordnung und der Landesverordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und deren Begründung. mehr
Bodenpolitik wird für Städte und Gemeinden zum Schlüsselinstrument der Stadtentwicklung
26. Februar 2021
Städte und Gemeinden können durch eine strategische Bodenpolitik die oft verloren gegangene Handlungsfähigkeit und Gestaltungsoptionen für die Stadtentwicklung zurückgewinnen. Das zeigt eine neue Studie, die das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ... mehr
Coworking auf dem Land
26. Februar 2021
Neue Arbeitsformen für ländliche Regionen werden nicht erst seit der Corona-Pandemie gebraucht. Potential dafür haben sogenannte Coworking-Spaces. Das sind Arbeitsorte, in welchen verschiedene Menschen unabhängig voneinander und doch gemeinsam arbeiten können.
Eine im Januar ... mehr
Kulturfinanzbericht 2020
25. Februar 2021
Im Dezember 2020 haben die statistischen Ämter des Bundes und der Länder den gemeinsamen Kulturfinanzbericht 2020 mit Zahlen v. a. für das Jahr 2017 veröffentlicht. Die möglichen Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten im veröffentlichten Kulturfinanzbericht daher ... mehr
4. Förderaufruf Städtische Logistik gestartet
25. Februar 2021
Das Förderprogramm des Bundes unterstützt mit Fördersätzen von bis zu 80 Prozent Kommunen bei der Erstellung von Logistikkonzepten und Machbarkeitsstudien sowie der Umsetzung und Evaluierung von Logistikprojekten. Die Antragstellung ist bis 31.08.2021 möglich.
Inhalte ... mehr
Förderaufruf »Technologieoffensive Wasserstoff«
24. Februar 2021
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 16.12.2020 den Förderaufruf „Technologieoffensive Wasserstoff“ veröffentlicht. Interessierte Antragsteller können innovative Projektideen zur Erzeugung, zum Transport und zur Nutzung von Wasserstoff sowie zu Querschnittsthemen einreichen. ... mehr