Informationen der kommunalen Spitzenverbände
70. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt: Fokusthemen waren die Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofes und die Infrastrukturfinanzierung durch das Sondervermögen
08. Oktober 2025
Magdeburg, 8. Oktober 2025 – Am 6. Oktober fand in der Stadt Weißenfels die 70. Kreisvorstandskonferenz des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt statt. Die Veranstaltung widmete sich schwerpunktmäßig aktuellen kommunalen Herausforderungen und neuen ... mehr
Gemeinsame Tagung der Landräte aus Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in Havelberg im Landkreis Stendal
02. Oktober 2025
Pressemitteilung
Wie bereits im vergangenen Jahr trafen sich auch in diesem Jahr die Landrätin und die Landräte aus Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zu einer gemeinsamen Klausurtagung. Themen der Klausurtagung waren neben der Umsetzung ... mehr
EuGH konkretisiert Bestimmungen zur Festlegung sicherer Herkunftsstaaten
30. September 2025
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer Entscheidung (Az.: C-758/24 und C-759/24) die Bestimmung von sicheren Herkunftsländern für beschleunigte Asylverfahren durch die Mitgliedsstaaten konkretisiert. Die Bestimmung eines Drittstaats als „sicherer Herkunftsstaat“ ... mehr
Nationaler Sicherheitsrat beschlossen
30. September 2025
Das Bundeskabinett hat am 27. August 2025 die Einrichtung eines neuen Nationalen Sicherheitsrates unter dem Vorsitz des Bundeskanzlers beschlossen.
Der Sicherheitsrat soll die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik besser koordinieren. Der Rat ... mehr
Start für Forschungsprojekt »GFA_Stadt_Plus« zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung
30. September 2025
Projektbeschreibung
Am 1. April 2025 ist das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Verbundforschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung_Plus“ unter Leitung des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule ... mehr