Sechster Digitaltag am 27. Juni 2025 unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.”

it daten rechner informationen bits and bytes

Die Initiative „Digital für alle“ – ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand, zu dem auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund zählt – veranstaltet am 27. Juni den sechsten bundesweiten Digitaltag unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.”. Ziel des Digitaltages ist es, die digitale Teilhabe zu fördern, Menschen für die Digitalisierung zu begeistern und digitale Ungleichheiten abzubauen. Digitalisierung lebt vom Mitmachen. Deshalb steht der Digitaltag allen offen.

Aktionsanmeldung zum Digitaltag ab sofort möglich

Jede und jeder kann sich also bei der Organisation von Veranstaltungen zum Digitaltag einbringen – egal ob vor Ort oder im virtuellen Raum. Auch im zeitlichen Umfeld um den 27.06.2025 herum (21.–29.06.2025) sind Aktionen möglich. Tipps und Anregungen zur erfolgreichen Gestaltung von Aktionen geben ein Aktionsleitfaden sowie regelmäßige Informationsveranstaltungen.

Erste Angebote finden sich bereits unter

https://digitaltag.eu/aktionslandkarte-2025

auf der Aktionslandkarte auf der Website des Digitaltages. Die kostenfreien Aktionsformate reichen dabei von öffentlichen Vorträgen und Workshops über Vorführungen digitaler Technologien bis hin zu Beratungsangeboten oder Wettbewerben.

Weitere Informationen

Konkrete Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Website des Digitaltags unter: https://digitaltag.eu/

Ferner nehmen wir Bezug auf unser E-Mail-Rundschreiben vom 20.02.2025.

19.03.2025