Höchststand politisch motivierter Kriminalität

Einbruch Kriminalität

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2024 um über 40 Prozent angestiegen und erreicht einen neuen Höchststand. Insbesondere Gewalttaten sowie Hasskriminalität nehmen weiter zu. Dabei stehen Amts- und Mandatstragende, insbesondere auch auf kommunaler Ebene, sowie Parteirepräsentanten und -mitglieder nach wie vor als Angriffsziel deutlich im Fokus der Straftaten. Gut die Hälfte der Straftaten sind dabei rechtsmotiviert. Sowohl das Superwahljahr 2024 – mit Europawahl, drei Landtagswahlen sowie neun Kommunalwahlen – als auch der Nah-Ost-Konflikt hatten spürbare Auswirkungen auf die politisch motivierte Kriminalität in Deutschland. Die Zahlen der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) sind alarmierend. Sie fordern unsere Demokratie, insbesondere auch auf lokaler Ebene, enorm heraus. [mehr]

01.07.2025