Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Rückläufige Unfälle und Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen
26. Juni 2024
Im Zeitraum Januar bis März 2024 ging nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes die Anzahl der auf den Straßen Sachsen-Anhalts Schwerverletzten um 58 Personen auf 284 Personen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. ... mehr
Einbürgerungen im Jahr 2023
26. Juni 2024
Im Verlauf des Jahres 2023 erhielten in Sachsen-Anhalt 2.095 ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. Davon waren 1.234 männlich (58,9 %) und 861 weiblich (41,1 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. ... mehr
EU beschließt schärfere Asylregeln
21. Juni 2024
Nach langwierigen und komplexen Diskussionen wurde am 14.05.2024 das EU-Gesetz verabschiedet und eine gerechtere Umverteilung der Migranten auf die Mitgliedsstaaten beschlossen. Das neue Asylverfahren soll eine schnellere und einfachere Bearbeitung garantieren. ... mehr
Aufruf zur Woche der Klimaanpassung und Bundespreis »Blauer Kompass«
21. Juni 2024
Woche der Klimaanpassung
Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ findet vom 16. bis 20. September 2024 zum dritten Mal die Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Institutionen und Akteure können sich ... mehr
Ladesäulenpflicht für Tankstellen
18. Juni 2024
Die Bundesregierung plant eine Verpflichtung, dass Tankstellenunternehmen an ihren Tankstellen ein Mindestmaß an Schnellladeinfrastruktur vorhalten sollen. Der nun hierzu vorgelegte Gesetzentwurf enthält jedoch weitreichende Ausnahmen. Vorgesehen ist, dass nur größere Tankstellenunternehmen ... mehr