Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34... 56 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Zahl der Asylanträge 2023 um 8,7 % gestiegen

Zahl der Asylanträge 2023 um 8,7 % gestiegen
07. November 2024

Am 31.12.2023 erhielten in Sachsen-Anhalt 13.015 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies ein Anstieg zum Vorjahr um 8,7 % (+1.045 Personen).
Von den Empfängerinnen und ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Kommunen Sachsen-Anhalts zum 30. Juni 2024 mit 3.158 Mio. Euro verschuldet

Kommunen Sachsen-Anhalts zum 30. Juni 2024 mit 3.158 Mio. Euro verschuldet
30. Oktober 2024

Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag nach Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt am Ende des 1. Halbjahres 2024 bei 3.158 Mio. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Studie zur Transformation der kommunalen Energieversorgung

Studie zur Transformation der kommunalen Energieversorgung
28. Oktober 2024

Mit der Wärmewende soll die Transformation zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 gelingen. Dabei bilden Wärmenetze eine effiziente und effektive Möglichkeit, die Transformation des Wärmesektors nicht nur in den ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Ergebnisse der Bundeswaldinventur

Ergebnisse der Bundeswaldinventur
28. Oktober 2024

Die Bundeswaldinventur (BWI) ist ein zentrales Instrument zur Erfassung und Analyse des Zustands sowie der Entwicklung der Wälder in Deutschland. Sie wird alle zehn Jahre durchgeführt und bietet umfassende, repräsentative Daten ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Realsteuern - Wenige Hebesatzanpassungen 2024

Realsteuern - Wenige Hebesatzanpassungen 2024
28. Oktober 2024

Von den 218 kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt erhöhten 19 Gemeinden im 1. Halbjahr 2024 mindestens einen ihrer Realsteuerhebesätze. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, erhöhten 10 Gemeinden sowohl ... mehr

<< | < | 1 ... 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34... 56 | > | >>
09.12.2013