Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Kommunalwald: »Die Bürokratie legt unseren Wald an die Kette«
25. April 2024
Der Gemeinsame Forstausschuss der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände „Deutscher Kommunalwald“ hat sich auf seiner Frühjahrssitzung am 11.04.2024 im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen mit den Folgen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) und der ... mehr
Gutachten bestätigt Wirksamkeit der GRW
25. April 2024
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat ein neues Gutachten zur Evaluation der GRW vorgelegt. Die Ergebnisse belegen eindeutig die positiven Effekte des Programms sowohl auf die Entwicklung der geförderten ... mehr
Gasnetztransformation
24. April 2024
Die Frage, welche Rolle die Gasnetzverteilnetze im Zuge der Wärmewende künftig spielen, beschäftigt derzeit viele Energieversorgungsunternehmen und ihre kommunalen Eigentümer. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund setzt sich in der Diskussion für ... mehr
Konsultation zur Neubewertung von Naturkatastrophenrisiken
23. April 2024
Am 3. April 2024 startete die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) eine öffentliche Konsultation zur Neubewertung von „Naturkatastrophenrisiken in der Standardformel“. Das Ziel dieser Überprüfung der Parameter ... mehr
Flächen-Check für Ladeinfrastruktur
23. April 2024
Damit der Umstieg auf die Elektromobilität gelingt, braucht es eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzungsfreundliche Ladeinfrastruktur. Die Ladeinfrastruktur benötigt wiederum Flächen, auf denen sie errichtet werden kann. Kommunen, Bund und Länder spielen ... mehr