Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Verkehrsministerkonferenz tagte ergebnislos zum Deutschlandticket
22. August 2025
Im Rahmen einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) forderten die Länder am 27.06.2025 eine zügige Klärung zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026. Die Länder erwarten vom Bund hierzu einen konkreten Gesetzesentwurf und lehnen eine Erhöhung ... mehr
Erneuter Anstieg des Investitionsbedarfs der Kommunen - Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2025
22. August 2025
Am 01.07.2025 wurden die Ergebnisse des KfW-Kommunalpanel 2025 veröffentlicht. Demnach ist der kommunale Investitionsrückstand gegenüber 2024 um 29,6 Mrd. Euro (+15,9 %) auf rund 215,7 Mrd. Euro angewachsen. Anders als in den ... mehr
Kritik an geplanter Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt: Vertrauen in Kommunen stärken statt Misstrauen
19. August 2025
Magdeburg, – Die aktuell im Landtag diskutierte Ausweitung der Prüfrechte des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt wird von Seiten des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt aufs Schärfste kritisiert. Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes hat ... mehr
Vergabe des SGSA-Absolventenpreises 2025
06. August 2025
Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Nachwuchsgewinnung und -bindung zunehmend von immer größerer Bedeutung. Die Qualifikation der Beschäftigten, ihre Motivation, sich für das Ziel einer service- und bürgerorientierten Kommunalverwaltung einzusetzen, ... mehr
2.135.597 Personen in Sachsen-Anhalt
06. August 2025
Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.135.597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.086.943 weiblichen und 1.048.654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte sich die Bevölkerungszahl gegenüber 2023 um 8.973 Personen. ... mehr