Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 52 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Wohnsitzanalyse startet in Sachsen-Anhalt

Wohnsitzanalyse startet in Sachsen-Anhalt
01. August 2025

Im Rahmen der sogenannten „Wohnsitzanalyse“ werden seit dem 2. Juni 2025 ausgewählte Personen zu ihren Wohnverhältnissen befragt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, werden derzeit neue Methoden zur Durchführung eines zukünftigen Registerzensus ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Preisträger für Demokratiebildung in Bildungseinrichtungen gesucht

Preisträger für Demokratiebildung in Bildungseinrichtungen gesucht
15. Juli 2025

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zeichnet mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen Bildungseinrichtungen aus, die mit ihrer Arbeit das Bildungssystem verbessern und Vorbild für andere sein können. Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Höchststand politisch motivierter Kriminalität

Höchststand politisch motivierter Kriminalität
01. Juli 2025

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2024 um über 40 Prozent angestiegen und erreicht einen neuen Höchststand. Insbesondere Gewalttaten sowie Hasskriminalität nehmen weiter zu. Dabei stehen Amts- und Mandatstragende, ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage zu den Folgen der Neuregelung des § 102 Abs. 3 KVG LSA

Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage zu den Folgen der Neuregelung des § 102 Abs. 3 KVG LSA
26. Juni 2025

Der Landesgesetzgeber hat im vergangenen Jahr entgegen dem Votum des Städte- und Gemeindebundes mit dem dritten Gesetz zur Änderung des Kommunalverfassungsrechts in § 102 Abs. 3 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Verkehrsministerkonferenz tagte in Nürnberg

Verkehrsministerkonferenz tagte in Nürnberg
26. Juni 2025

Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) am 2. und 3. April 2025 stand unter dem Eindruck der Regierungsbildung in Berlin, der aktuellen Diskussionen um die Infrastruktur in Deutschland und der veränderten Sicherheitslage. Betont wurde unter anderem, ... mehr

<< | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 52 | > | >>
09.12.2013