Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23... 59 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Zahl der Verkehrsunfälle in 2023 rückläufig

Zahl der Verkehrsunfälle in 2023 rückläufig
29. November 2024

2023 ereigneten sich auf den Straßen Sachsen-Anhalts 7.684 Verkehrsunfälle, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ging damit die Zahl der Unfälle mit Personenschaden gegenüber 2010 (8.174) ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Regionalisierungsgesetz - Fortführung des Deutschlandtickets

Regionalisierungsgesetz - Fortführung des Deutschlandtickets
29. November 2024

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell, dessen Fortführung über das Jahr 2025 hinaus jedoch völlig ungeklärt ist. In dieser Einschätzung waren sich die zu einer öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Stärkerer Anstieg der Verbraucherpreise im Oktober 2024

Stärkerer Anstieg der Verbraucherpreise im Oktober 2024
27. November 2024

Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes stieg die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Oktober auf einen Wert von 2,4 %. Der Index erreichte im vergangenen Monat einen Stand von 121,2 (Basis 2020 = 100). Damit ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Zahl der Asylbewerber in 2023 um 8,7 % gestiegen

Zahl der Asylbewerber in 2023 um 8,7 % gestiegen
27. November 2024

Am 31.12.2023 erhielten in Sachsen-Anhalt 13.015 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies ein Anstieg zum Vorjahr um 8,7 % (+1.045 Personen).
Von den Empfängerinnen und ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Kommunales Monitoring zu Hass, Hetze und Gewalt gegenüber Amts- und Mandatsträgern und -trägerinnen

Kommunales Monitoring zu Hass, Hetze und Gewalt gegenüber Amts- und Mandatsträgern und -trägerinnen
22. November 2024

Wie bekannt, führt das Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderten Forschungsprojektes ... mehr

<< | < | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23... 59 | > | >>
09.12.2013