Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Bundesregierung legt Wohnungslosenbericht 2024 vor
26. Februar 2025
Zu Beginn des Jahres 2024 lebten in Deutschland insgesamt rund 531.600 wohnungslose Menschen und damit mehr als doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Das geht aus der empirischen Erhebung der Bundesregierung ... mehr
Aufruf zum Förderinstrument »Koordination kommunaler Entwicklungspolitik«
26. Februar 2025
Ab sofort können deutsche Kommunen eine Förderung für Personalressourcen im Rahmen des Förderinstruments „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ mit Projektstart ab dem Jahr 2026 beantragen. Die Förderung erfolgt als Mittelweiterleitung des Bundesministeriums für wirtschaftliche ... mehr
Mobilitätsbarometer 2024: Erwartungen an ÖPNV nicht erfüllt
24. Februar 2025
Für die repräsentative Umfrage im Auftrag von Allianz pro Schiene, BUND und Deutschem Verkehrssicherheitsrat hat das Forschungsinstitut Kantar zum zweiten Mal Menschen in ganz Deutschland befragt. Demnach nehmen mehr als 80 Prozent ... mehr
Machbarkeitsstudie »Zentrale Serviceangebote für starke Kommunen in Sachsen-Anhalt« gestartet
24. Februar 2025
Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) startete am 3. Februar 2025 mit der Machbarkeitsstudie „Zentrale Serviceangebote für starke Kommunen Sachsen-Anhalt“. Die Laufzeit des Projektes beträgt voraussichtlich sieben Monate.
Im Mittelpunkt der ... mehr
Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2025
13. Februar 2025
In den vergangenen sieben Jahren hat sich der Deutsche Kita-Preis als wichtiger und öffentlichkeitswirksamer Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung erwiesen. Wie bereits mittels E-Mail-Rundschreiben vom 14.01.2025 unterrichtet, werden das ... mehr