Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29... 53 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen
13. Februar 2025

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat auf dem Deutschen Tourismustag in Hamburg die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2024 geehrt. Ausgezeichnet wurden vier Projekte, die durch ihre innovativen Ansätze neue Maßstäbe im Deutschlandtourismus ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2025

Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2025
13. Februar 2025

In den vergangenen sieben Jahren hat sich der Deutsche Kita-Preis als wichtiger und öffentlichkeitswirksamer Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung erwiesen. Wie bereits mittels E-Mail-Rundschreiben vom 14.01.2025 unterrichtet, werden das ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Starke Kommunen möglich machen - Resolution des DStGB

Starke Kommunen möglich machen - Resolution des DStGB
11. Februar 2025

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat in der als Anlage 1 beigefügten Resolution deutlich gemacht, was er von der Bundespolitik in der neuen Legislaturperiode erwartet und mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Entwurf der Verwaltungsvorschrift zur StVO

Entwurf der Verwaltungsvorschrift zur StVO
06. Februar 2025

Die kommunalen Spitzenverbände haben zum Entwurf der Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Stellung genommen. Die Änderung der VwV-StVO ist zwingend notwendig, um wichtige Anwendungshinweise zur Umsetzung neu geschaffener Handlungsmöglichkeiten ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Zunahmen von Angriffen auf Amts- und Mandatsträger

Zunahmen von Angriffen auf Amts- und Mandatsträger
06. Februar 2025

Im vergangenen Jahr sind Straftaten gegen Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger deutlich gegenüber dem Vorjahr 2023 gestiegen. Laut einer vorläufigen Auswertung des Bundesinnenministeriums hat sich die Zahl derartiger Delikte um 20 Prozent ... mehr

<< | < | 1 ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29... 53 | > | >>
09.12.2013