Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30... 60 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Nach der Europäischen Asylreform strengere Asylregeln gefordert

Nach der Europäischen Asylreform strengere Asylregeln gefordert
28. Juni 2024

Kurz nach der Verabschiedung des Europäischen Asylpakts am 14.05.2024 fordern 15 Mitgliedsländer noch weitere Verschärfungen. Sie ersuchten die Europäische Kommission in einem Schreiben, „neue Lösungen“ zu präsentieren, um die Rückführung von Migranten in ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Aktuelle Studien offenbaren zunehmenden Investitionsstau und fordern Reform der Schuldenbremse

Aktuelle Studien offenbaren zunehmenden Investitionsstau und fordern Reform der Schuldenbremse
26. Juni 2024

Die öffentliche Diskussion zur Anpassung der Schuldenbremse hat nicht zuletzt durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15.11.2023 – 2 BvF 1/22 – zum Nachtragshaushalt des Bundes 2021 in den letzten Monaten ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Rückläufige Unfälle und Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen

Rückläufige Unfälle und Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen
26. Juni 2024

Im Zeitraum Januar bis März 2024 ging nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes die Anzahl der auf den Straßen Sachsen-Anhalts Schwerverletzten um 58 Personen auf 284 Personen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Einbürgerungen im Jahr 2023

Einbürgerungen im Jahr 2023
26. Juni 2024

Im Verlauf des Jahres 2023 erhielten in Sachsen-Anhalt 2.095 ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. Davon waren 1.234 männlich (58,9 %) und 861 weiblich (41,1 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Aufruf zur Woche der Klimaanpassung und Bundespreis »Blauer Kompass«

Aufruf zur Woche der Klimaanpassung und Bundespreis »Blauer Kompass«
21. Juni 2024

Woche der Klimaanpassung
Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ findet vom 16. bis 20. September 2024 zum dritten Mal die Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Institutionen und Akteure können sich ... mehr

<< | < | 1 ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30... 60 | > | >>
09.12.2013