Informationen der kommunalen Spitzenverbände
SGSA sieht in Rekord-Gewerbesteuereinnahmen eine gewisse Erholung, jedoch keine flächendeckende Entwarnung bei den Kommunalfinanzen
21. August 2023
Das Statistische Bundesamt informierte am 21.08.2023 über die bundesweite Entwicklung der Steuereinnahmen der Kommunen in 2022. Vor allem die Gewerbesteuereinnahmen entwickelten sich mit 70,2 Mrd. Euro auf einem historisch neuen Höchststand. ... mehr
Veranstaltung "Zukunft Nahverkehr" vom 4. bis 8. September 2023 in Berlin
07. August 2023
Die Deutsche Bahn plant mit der „Zukunft Nahverkehr“ vom 4. bis 8. September 2023ein mehrtätiges Tagungs- und Messeprogramm in Berlin, in das u.a. auch die RegioSignale eingebettet sind. Das neue Veranstaltungsformat soll ... mehr
Tourismusbarometer 2023 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
02. August 2023
Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) gibt jährlich das Sparkassen-Tourismusbarometer heraus. Der Bericht liefert dem Gastgewerbe und der Freizeitwirtschaft sowie den kommunalen Partnern, die sich im Tourismus engagieren, Informationen über neue Trends und ... mehr
Flächenenergieerträge für Strom, Wärme und Verkehr - eine vergleichende Betrachtung
31. Juli 2023
Eine aktuelle Studie des Thünen-Instituts hat den Flächenverbrauch der in Deutschland geförderten erneuerbaren Energien betrachtet, welcher zu einem Großteil auf landwirtschaftlichen Flächen erzeugt wird. Den größten Flächenumfang nehmen dabei der Energiepflanzenanbau ... mehr
Vorläufige Schuldenstatistik für das 1. Quartal 2023 offenbart Anstieg der Verschuldung der Kommunen auch in Sachsen-Anhalt
31. Juli 2023
Am 28. Juni 2023 hat das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen zur Verschuldung des Öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) zum Ende des 1. Quartals 2023 veröffentlicht. ... mehr