Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | >
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Analyse typischer Verfahrenslaufzeiten von Windenergieprojekten

Analyse typischer Verfahrenslaufzeiten von Windenergieprojekten
24. Juli 2023

Auf die Frage, wie lange es in der Regel heute dauert, bis ein Windrad sämtliche immissionsschutzrechtlichen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, gibt es zwar viele Meinungen, aber kaum empirische Erkenntnisse. Dieser Wissenslücke hat sich die ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Auszeichnung von 40 haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für kommunalpolitisches Engagement am 14. Juni 2023 in Magdeburg

Auszeichnung von 40 haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für kommunalpolitisches Engagement am 14. Juni 2023 in Magdeburg
21. Juli 2023

Auf der Grundlage der Ehrenordnung für den Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt vom 30.05.2023 können (Ober-)Bürgermeister und Verbandsgemeindebürgermeister für eine langjährige Tätigkeit geehrt werden. Danach erhalten
(Ober-)Bürgermeister und Verbandsgemeindebürgermeister nach einer ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Woche der Klimaanpassung - Aufruf zum Mitmachen

Woche der Klimaanpassung - Aufruf zum Mitmachen
18. Juli 2023

Vom 18. bis 22. September 2023 findet bundesweit zum zweiten Mal die „Woche der Klimaanpassung“ des Bundesumweltministeriums (BMUV) und des Zentrums Klimaanpassung statt. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Gemeinsam ... mehr

Landkreistag Sachsen-Anhalt

Ergebnisse der zweiten Befragungswelle der Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland"

Ergebnisse der zweiten Befragungswelle der Studie  Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
14. Juli 2023

Die Ergebnisse der zweiten Befragungswelle der Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ zeigen, dass fast die Hälfte der Betroffenen beabsichtigt, längerfristig in Deutschland zu bleiben. Drei Viertel der Geflüchteten leben in ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Halter von E-Scootern haftet bei Parkverstoß

Halter von E-Scootern haftet bei Parkverstoß
14. Juli 2023

Nach einer Entscheidung des Amtsgericht Hamburg-Altona (327b OWi 1/23) vom 23. Januar 2023 haften die E-Scooter-Anbieter bei Parkverstößen. Werden E-Scooter auf Gehwegen so abgestellt, dass sie andere Verkehrsteilnehmer behindern und gefährden, ... mehr

<< | < | 1 ... 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | >
09.12.2013