Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16... 58 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Leider kein April-Scherz: Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt fordert aufgrund des Rekorddefizits der Kommunen in 2024 Nachbesserungen beim Kommunalen Finanzausgleich

Leider kein April-Scherz: Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt fordert aufgrund des Rekorddefizits der Kommunen in 2024 Nachbesserungen beim Kommunalen Finanzausgleich
01. April 2025

Das Statistische Bundesamt hat heute im Rahmen der Veröffentlichung zur vorläufigen Kassenstatistik 2024 den Kommunen bundesweit ein Rekorddefizit von 24,8 Mrd. Euro attestiert. Dies ist das höchste kommunale Defizit seit der ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Appelle an die Koalitionverhandlungsführer von CDU/CSU und SPD

Appelle an die Koalitionverhandlungsführer von CDU/CSU und SPD
31. März 2025

Dem Appell des Deutschen Städte- und Gemeindebundes an CDU/CSU „Einigt Euch!“ schließt sich der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt ausdrücklich an. Wir verweisen auf die anliegende diesbezügliche Pressemitteilung. [mehr]
Anlage 1; Anlage ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Kommunale Jahresrechnungsstatistik 2023 veröffentlicht

Kommunale Jahresrechnungsstatistik 2023 veröffentlicht
26. März 2025

Das Statistische Landesamt hat in der Reihe „Statistische Berichte, Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen“ die Jahresrechnungsstatistik 2023 veröffentlicht. Die Jahresrechnungsstatistik bietet einen Einblick in die Finanzwirtschaft der Gemeinden, Verbandsgemeinden und Landkreise. Erhoben ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Gewalthilfegesetz in Kraft getreten

Gewalthilfegesetz in Kraft getreten
26. März 2025

Am 31. Januar 2025 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt (Gewalthilfegesetz) beschlossen. Der Bundesrat stimmte dem Gesetz am 14.02.2025 zu. Das Gewalthilfegesetz ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Aufruf »Zukunftsstaat Deutschland« für eine mutige Staatsreform

Aufruf »Zukunftsstaat Deutschland« für eine mutige Staatsreform
21. März 2025

Die Initiative „Re:form“ hat mit einer Allianz aus Verwaltungspionieren in Bund, Ländern, Kommunen, der Wirtschaft sowie Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Aufruf für eine mutige Staats- und Verwaltungsreform gestartet, um die ... mehr

<< | < | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16... 58 | > | >>
09.12.2013