Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 58 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Gleichwertigkeitsbericht beschlossen

Gleichwertigkeitsbericht beschlossen
02. August 2024

Das Bundeskabinett hat am 03.07.2024 den ersten Gleichwertigkeitsbericht beschlossen. Der Bericht wurde unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine (I.) und Kommunalpartnerschaften (II.)

Internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine (I.) und Kommunalpartnerschaften (II.)
02. August 2024

mariakarabella/Shotshop.com
© mariakarabella/Shotshop.com
I.
Am 11. und 12. Juni 2024 fand die internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin statt. Die unter anderem mit den Präsidenten Selenskyj und Steinmeier, ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Bundesverwaltungsgericht entscheidet zum Gehwegparken

Bundesverwaltungsgericht entscheidet zum Gehwegparken
31. Juli 2024

Anwohner können bei einer erheblichen Beeinträchtigung der bestimmungsgemäßen Gehwegbenutzung einen Anspruch gegen die Straßenverkehrsbehörde auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung über das Einschreiten gegen das verbotswidrige Gehwegparken haben. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Konfliktfall zwischen Baumschutz und PV-Anlage

Konfliktfall zwischen Baumschutz und PV-Anlage
31. Juli 2024

Der Konflikt rund um die Verschattung von PV-Anlagen durch Bäume muss aufgrund des neuen § 2 EEG 2023 grundsätzlich neu bewertet werden. Dieser räumt dem Ausbau Erneuerbarer Energien ein überragendes öffentliches ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

SGSA-Absolventenpreis 2024

SGSA-Absolventenpreis 2024
31. Juli 2024

Die Beschäftigten sind und bleiben die wichtigste Ressource in den Kommunalverwaltungen. Nachwuchsgewinnung und -bindung haben wegen der demografischen Entwicklung eine ganz entscheidende Bedeutung gewonnen. Die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ... mehr

<< | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 58 | > | >>
09.12.2013