Informationen der kommunalen Spitzenverbände

<< | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 66 | > | >>
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Die kommunale Ebene trotzt den Krisen; Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2023

Die kommunale Ebene trotzt den Krisen; Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2023
03. Juli 2023

Am 15.05.2023 wurde das vom Difu erstellte KfW-Kommunalpanel 2023 veröffentlicht. Demnach beläuft sich der kommunale Investitionsrückstand auf 166 Mrd. Euro. Damit wächst der Investitionsrückstand nominal erneut an, trotz erheblicher kommunaler Anstrengungen ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

SCHAU HIN!-Medienkurse für Eltern

SCHAU HIN!-Medienkurse für Eltern
03. Juli 2023

Online, interaktiv, ohne Werbung und kostenfrei: Das sind die neuen „SCHAU HIN!-Medienkurse für Eltern“. Ganz ohne Stress können sich Erwachsene in nur 30 Minuten mit den wichtigsten Entwicklungen und Empfehlungen zur ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Politisch motivierte Kriminalität 2022 auf dem Höchststand

Politisch motivierte Kriminalität 2022 auf dem Höchststand
03. Juli 2023

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2022 erneut deutlich um über sieben Prozent auf 58.916 Delikte angestiegen. Damit befindet sich die politisch motivierte Kriminalität (PMK) auf dem höchsten ... mehr

Landkreistag Sachsen-Anhalt

Kürzungen im Bundeshaushalt für das SGB II

Kürzungen im Bundeshaushalt für das SGB II
30. Juni 2023

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zu Überlegungen informiert, die Arbeitsförderung von SGB II-Empfängern unter 25 Jahren ab dem Jahr 2025 den Agenturen für Arbeit nach dem SGB III zu ... mehr

Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

Wanderungsgewinn von über 40.000 Personen lässt Einwohnerzahl Sachsen-Anhalts 2022 erneut wachsen

Wanderungsgewinn von über 40.000 Personen lässt Einwohnerzahl Sachsen-Anhalts 2022 erneut wachsen
26. Juni 2023

2022 verbuchte Sachsen-Anhalt einen Rekordwanderungsgewinn von 40.357 Einwohnerinnen und Einwohnern. Wie das Statistische Landesamt am 13.06.2023 mitteilte, führte dieser Gewinn trotz Geburtendefizit von 22.775 Personen innerhalb eines Jahres zu einem Bevölkerungswachstum ... mehr

<< | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 66 | > | >>
09.12.2013