Informationen der kommunalen Spitzenverbände
Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung formuliert Kernforderungen zur Stärkung der ländlichen Räume
12. März 2025
Der Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung (SRLE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) formuliert in einer erschienenen Stellungnahme Kernforderungen für die Stärkung ländlicher Räume in der kommenden Legislaturperiode. Der SRLE setzt sich ... mehr
Mehr als die Hälfte der politisch Engagierten von digitaler Gewalt betroffen
12. März 2025
Die Mehrheit der politisch engagierten Menschen, die auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene, tätig sind, erlebt digitale Gewalt. Besonders betroffen sind politisch aktive Frauen. Die Auswirkungen auf das politische Engagement ... mehr
Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt verabschiedet
12. März 2025
Das Bundeskabinett hat am 18. Dezember 2024 die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) verabschiedet. Die Strategie bündelt für den Biodiversitätsschutz zentrale Themen und Ziele in insgesamt 21 Handlungsfeldern mit ... mehr
Neue Social Media-Präsenz der VKA auf Instagram und Facebook
06. März 2025
Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat auf vielfachen Wunsch der Mitgliedsverbände ihre Öffentlichkeitsarbeit zur aktuellen Tarifrunde deutlich ausgeweitet. Im Dezember 2024 und Januar 2025 hat die VKA ihren Fokus auf ... mehr
Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt sieht Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen um 10 % in 2024 mit großer Sorge und befürchtet weitere Steuerverluste in 2025
04. März 2025
Das Statistische Landesamt informierte am 04.03.2025 über die landesweite Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen in 2024. Demnach verbuchten die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt mit rd. 1.209 Mio. Euro Gewerbesteuer (brutto) rund ... mehr