Ergebnisse der 157. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 12. bis 14. Mai 2020
Vom 12. bis 14. Mai 2020 tagte der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“. Gegenüber den Erwartungswerten der Steuerschätzung vom Oktober 2019 wird nach dem Einbruch der Wirtschaftsleistung infolge der Corona-Pandemie ein Rückgang der Steuereinnahmen 2020 von insgesamt -98,6 Mrd. Euro erwartet. Für den kommunalen Bereich sind die Erwartungswerte dabei um -15,6 Mrd. Euro verringert worden. Gemessen am Ist-Aufkommen des Jahres 2019 vermindert sich das Steueraufkommen aller Ebenen um -81,5 Mrd. Euro, für die kommunale Ebene bedeutet dies eine Minderung um -12,7 Mrd. Euro. Die Prognose der mittelfristigen Steuereinnahmeerwartungen aller Ebenen für die Folgejahre 2021 bis 2024 wurden gegenüber der Oktober-Steuerschätzung 2019 um insgesamt -217,3 Mrd. Euro nach unten korrigiert. Die Erwartungen zu den kommunalen Steuereinnahmen für die Jahre 2021 bis 2024 wurden um insgesamt -30,1 Mrd. Euro vermindert. Gegenüber dem prognostizierten Steuereinnahmen 2020 sowie dem Ist 2019 sollen diese allerdings bereits ab 2021 wieder aufwachsen.
LKT Rundschreiben Nr. 330/2020 [PDF-Dokument: 154 kB]