Neues Internetportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema „Klima und Gesundheit“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ein neues Internetportal rund um das Thema Klimawandel und Gesundheit entwickelt. Unter www.klima-mensch-gesundheit.de bietet die BZgA allgemeinverständliche und qualitätsgeprüfte Informationen. Im Jahr 2021 wurde der Themenschwerpunkt „Hitze und Gesundheit“ fokussiert. Das Portal bietet grundlegende Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze sowie praxisnahe Hinweise und Empfehlungen, wie man seine Gesundheit bei großer Hitze schützen kann. Dabei werden neben der erwachsenen Allgemeinbevölkerung auch insbesondere ältere Menschen ab 65 Jahren und Eltern von Babys und Kleinkindern adressiert, weil diese Altersgruppen gesundheitlich sehr sensibel auf Hitze reagieren und daher besondere Vorsicht geboten ist.
Neben diesen Adressatengruppen bietet das neue Portal www.klima-mensch-gesundheit.de auch Fachkräften hilfreiche Informationen und Praxisbeispiele. So zum Beispiel Informationen für Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Schulen, Kitas und Kommunen zur hitzetauglichen Gestaltung. Abgerufen werden können Materialien wie Kurzvideos oder Sharepics, welche auf den Social-Media-Kanälen genutzt werden können.